Manor

Lead-Generierung für das Manor-Treueprogramm

Nicht alle Manor-Kunden sind auch Mitglied im beliebten Manor-Treueprogramm. Mit der von focus dialog konzipierten Crazy Points-Promotion und unter Einsatz unseres eigenentwickelten X-Dialoger-Tools sollte die Awareness für das Manor Treueprogramm gestärkt, und Neuanmeldungen generiert werden.

An den Kassen ausgewählter Manor-Filialen erhielten Käufer/innen Lose mit individueller Glücksnummer. Losbesitzer/innen hatten somit die Chance auf einen attraktiven Sofort-Gewinn in Form von Manor-Punkten. Auf einer dedizierten Landingpage erfuhren die Teilnehmer sofort – ob sie zu den glücklichen Gewinnern gehörten. Nicht abgeholte Gewinne wurden zum Abschluss der Promo­tion als «2. Chance» unter allen Teilnehmenden verlost. Dank dieser Aussicht auf eine weitere Gewinnchance waren auch Nicht-Gewinner bereit, sich zu registrieren und ein wertvolles Marketing-Opt-in zu hinterlassen.

CSS

Bringen Scherben wirklich Glück?

Für die CSS und deren Kunden in jedem Fall. Denn nebst Krankenversicherungen bietet die CSS auch Sachversicherungen wie z.B. Privathaftpflicht oder Hausratversicherungen an. Das ist selbst CSS-Kunden oftmals nicht bekannt.

Eine intuitiv verständliche Kreativ-Idee mit aufmerksamkeitsstarker 3D-Umsetzung und Gamification-Ansatz mit unserer Eigenentwicklung xdialoger steht im Zentrum der Kampagne und soll für das nötige hohe Involvement sorgen. Das 3D-Mailing soll in Erinnerung bleiben und als Door-Opener für die nachgelagerten Outbound-Calls sorgen. Die weiterführenden Fakten zur Hausratversicherung werden auf einer dedizierten Landingpage und der CSS-Website vermittelt. Ein Nachfass-Call vervollständigt die performante Dialogkampagne. Sage und schreibe 34% der angeschriebenen Kunden haben die Landingpage besucht und sich für die Verlosungsteilnahme legitimiert. Und bei über 9.3% konnte ein Cross- oder Upselling erreicht werden.

 

CSS

Tägliche Belohnung für einen gesunden Lebensstil

Mit enjoy365 und active365 lancierte die CSS Versicherung für ihre Kunden gleich zwei Plattformen der besonderen Art:

Das Portal enjoy365 offeriert täglich neue ausgewählte Top-Deals und attraktive gesundheitsrelevante Spezialangebote mit bis zu 70% Rabatt, die darauf warten, von den CSS-Kundinnen und -Kunden entdeckt zu werden. Mit der Belohnungs-App active365 für einen gesunden Lebensstil können Kunden zudem wertvolle Punkte sammeln und sich täglich von nützlichen Tipps und Anleitungen inspirieren lassen.

Doch wie die ausgewählte Zielgruppe einfach und einprägsam über die beiden Plattformen informieren? Nichts symbolisiert das freudige Warten auf täglich neue Überraschungen besser als ein Adventskalender. Deshalb setzt unser Mailingkonzept auf diesen «gelernten» und äusserst positiv assoziierten Effekt.

Ein auffaltbarer Kalender im quadratischen Mailing enthält 365 Türchen und den Hinweis, dass ein gesunder Lebensstil jetzt jeden Tag belohnt wird. Symbolisch lassen sich zwei vergrösserte Kalendertürchen öffnen, die das Geheimnis um enjoy365 und active365 enthüllen. Ein persönlicher Begleitbrief mit der Empfehlung, die beiden Plattformen zu nutzen, komplettiert das aufmerksamkeitsstarke Mailing.

Kleine Geste – grosse Freude

Ziel

  • Awareness für neuen Konfitüren Brand
  • Gewinnung von Neukunden
  • Generierung von Newsletter-Abonnenten

Umsetzung

Ein Dankeschön für eine Einladung, ein Bravo für eine besondere Leistung oder ganz einfach die spontane Liebeserklärung? Mit der JAM JAM Überraschungsbox von Hero kann jeder seinen Lieblingsmenschen mit wenigen Klicks über eine Landingpage einen süssen Konfi-Gruss direkt und kostenlos nach Hause schicken lassen.

Eine Auswahl an originellen Begleitkarten für verschiedenen Gelegenheiten und die Möglichkeit eine ganz persönliche Botschaft des Absenders hinzuzufügen, macht aus jeder Sendung ein Unikat.

Integrierte virale Elemente und Marketing-Automation unterstützen den weiteren Erfolg der Kampagne nachhaltig. Beispielsweise mit Dankes-E-Mail inklusive 30% Coop-Rabattcoupon oder Double Opt In E-Mail für eine gewünschte Newsletter-Anmeldung. Zudem werden Empfänger der Sampling-Box ihrerseits aufgefordert, einen süssen persönlichen Konfi-Gruss in Auftrag zu geben.

Bewerbung der Kampagne

Zielgruppenspezifische Printanzeigen, umfangreiche Social Media-Kampagnen und Newsletter-Marketing sowie gezielte Webseiten-Verlinkungen und Partner-Kooperationen sorgen für die nötige Aufmerksamkeit.

Social Proof

Die Sampling-Kampagne nutzt einen starken Vertrauensbonus dank Freundes-Empfehlung, die bereits auf der Aussenseite der Versandbox prominent angeteasert wird. Die persönliche Botschaft und passende Begleitkarten-Auswahl sorgen zusätzlich für ein positives Markenerlebnis.

Fazit

Jede versendete persönliche Konfi-Gruss führte gerade in Zeiten von Social Distancing zu einem besonderen Erlebnis und einem positiven und sympathischen Kontakt mit der neuen Marke. Der überraschend hohe Impact der Kampagne verdeutlicht das: In der Hälfte der geplanten Zeit wurde die doppelte Menge an Samplings verschickt.

Weil der sympathische Konfi-Gruss direkt der Zielgruppe nach Hause geschickt wurde, konnten trotz umfassender Lockdown-Massnahmen die Marketing-Ziele des noch jungen Brands nachhaltig unterstützt und wertvolle E-Mail-Leads für Folge-Kampagnen gewonnen werden.

Presse

Persönlich
Werbewoche

So erreichen Sie uns

focus dialog gmbh
T +41 43 499 43 99
info@focusdialog.ch oder einfach rechts über das Kontaktformular

Wander

Newsletter-Re-Permission

Kunden oder Interessenten, die ihre E-Mail-Adresse mit Opt-in hinterlassen, sind für Unternehmen Gold wert. Sie sind affin für ein Produkt oder eine Dienstleistung und weitere Informationen. Zudem erlauben sie damit, sie auf einem kostengünstigen und gut skalierbaren Weg zu kontaktieren – notabene zum fürs Unternehmen passenden Zeitpunkt.

Im klassischen DOI-Prozess werden für die E-Mail-Adressbestätigung Benchmarks von 15 bis 50% genannt (BtoC). Der effektive Wert hängt stark vom DOI-Prozess-Auslöser und dem Brandimage ab. Mindestens die Hälfte der durch Marketing-Aktivitäten generierten E-Mail-Einträge wird aber nicht bestätigt. Ein grosses, attraktives Potenzial, das sich durch einen automatisierten Re-Permission-Prozess mit wenig Aufwand nutzen lässt.

Auch bei der Wander AG konnte focus dialog mit einem speziell konzipierten Re-Permission-Prozess für die Brands Ovomaltine, Isostar, Caotina & Co. wertvolle E-Mail-Profile zusätzlich aktivieren. Und das auf automatisierter Basis, sodass brachliegende E-Mail-Adresspotenziale laufend ausgeschöpft werden.

Generell lassen sich auch weitere unbestätigte E-Mail-Adressen mit einem Reaktivierungsmail in diesen Prozess einschliessen. Je kreativer und persönlicher der Re-Permission-Prozess, desto grösser die Ausbeute. Unsere Erfahrung zeigt, dass je nach Ausgangslage durchaus 20 bis 50% der unbestätigten Adressprofile «aktiviert» werden können.

Weitere Vorteile:

  • Adressdatenbank wird laufend bereinigt und Datenbankkosten eingespart
  • Profile in der Adressdatenbank entsprechen dem Datenschutzgesetz
  • Open Rate von E-Mail-Aktivitäten erhöht sich signifikant

Hero

JAM JAM SPIN&WIN Promotion

Bei dieser aufmerksamkeitsstarken POS-Promotion für die Konfitürenmarke JAM JAM aus dem Hause Hero kamen die bei Konsumenten bekannten Mechanismen der Slotmachine zum Einsatz. Eine bestehende Slotmachine-Software wurde an das Look and Feel von JAM JAM angepasst und mit dem gewünschten Gewinnmechanismus ausgestattet. Dies ermöglichte eine kosteneffiziente Umsetzung.

Um Enttäuschungen bei Nichtgewinnern zu vermeiden, wurden weitere Möglichkeiten für die Nutzung der Slotmachine eingebaut und zudem die Teilnahme an einer Gesamtverlosung angeboten. So liessen sich auch Nichtgewinner dazu bewegen, ihre Lead-Informationen zu hinterlassen und im Idealfall den optionalen Hero Newsletter zu abonnieren.

Die Promotion dauerte 6 Monate und die Gewinnwahrscheinlichkeit liess sich individuell einstellen, sodass je nach Verfügbarkeit der Produkte im Detailhandel immer die angestrebte Gewinnchance bestand.

Logistik und Fulfillment für die 1000 Gewinne erfolgten ebenfalls im Outsourcing-Verfahren durch focus dialog.

Möbel EGGER - Ein kleines Dankeschön mit grossem Glücks-Potenzial. Für alle.

Möbel EGGER

Ein kleines Dankeschön mit grossem Glücks-Potenzial. Für alle.

Die Möbelhäuser EGGER und SVOBODA gehören zur Arco Regio Gruppe und arbeiten in der Marktbearbeitung eng zusammen. Die treuen Stammkunden werden sehr geschätzt. Darum wird dieser Zielgruppe mit grossem Respekt besondere Beachtung geschenkt.
focus dialog wurde mit der Aufgabe betraut, dieser Kundengruppe einen «bunten Strauss» an Vorteilen und Geschenken zu übergeben. Von einem Gratis-Mittagessen für zwei Personen bis hin zu wertvollen Rabatt-Gutscheinen. Die Idee, nicht nur einen Normbrief mit Gutscheinen zu verschicken, sondern die Kunden mit einem 3-D-Mailing zu überraschen, kam sehr gut an. Wir wissen es doch selber am besten: Ein Geschenk wird erst mit der passenden Verpackung zur freudigen Überraschung.

Läckerli Huus AG - Neulancierung Kundenprogramm SAVEURS

Läckerli Huus AG

Neulancierung Kundenprogramm SAVEURS

Mit der Einführung von SAVEURS lancierte das Läckerli Huus im Herbst 2018 ein eigenständiges und kanalübergreifendes Kundenbindungsprogramm. Als Zeichen der Wertschätzung belohnt das Läckerli Huus durch SAVEURS treue Kunden mit einem bunten Strauss an Vorteilen und Privilegien. Beispielsweise mit einer Aufmerksamkeit zum Geburtstag, mit Einladungen für Spezial-Events, einem Priority-Informationsservice und attraktiven SAVEURS-Spezialangeboten. Das Programm wird zielgruppenspezifisch und konsequent in die laufende Off- und Online-Kommunikation mit den Kunden integriert. So wird sichergestellt, dass weitere SAVEURS-Mitglieder gewonnen und bestehende SAVEURS-Mitglieder zur Nutzung der SAVEURS-Vorteile und -Privilegien animiert werden.
focus dialog unterstützte das Läckerli Huus bei der Namensfindung, der Logo-Gestaltung sowie der laufenden Ausgestaltung und Umsetzung aller Kommunikationsmassnahmen für die Programm-Aktivitäten während des ganzen Jahres.

focus dialog gmbh
Räffelstrasse 25
CH-8045 Zürich

T +41 43 499 43 99info@focusdialog.ch
© focus dialog 2022