Lead-Generierung auf Websites

Konvertieren Sie Website-Besuche zu lukrativen Leads

Die Fakten sind ernüchternd: Mit kreativen Kampagnen und viel Mitteleinsatz werden immer wieder fantastische Klickzahlen generiert und die Besucherzahlen gesteigert. Dennoch verlassen über 95% der Besucher eine Website, ohne eine Transaktion abzuschliessen.

Dank unserem leadgenerator 2.0 können auf der Webseite laufend neue hochwertige Leads gewonnen werden. Das Roll-Up des leadgenerators wird situativ angezeigt. Mit dem Ziel der Lead-Identifikation durchlaufen Interessenten einen vollständig automatisierten E-Mail-Prozess, mit mehreren Stufen und unterschiedlichen Trigger-Angeboten.

Unter anderem nutzen die Wander AG für die Brands Ovomaltine, Isostar, Modifast und Caotina unser Power-Tool. Besonders praktisch: Der leadgenerator ist einfach und innert kürzester Zeit implementierbar. Bei Bedarf steht zudem unser Rundum-Sorglos-Paket inkl. autarkem E-Mail-System für die Umsetzung der Marketing-Automation Prozesse für Sie bereit.

Wander

Onboarding-Newsletter

Die Wander AG als Herstellerin und Vermarkterin weltbekannter Marken wie Ovomaltine, Caotina, Isostar, Twinings etc. setzt für jeden dieser Brands eigenständige Newsletter-Adresslisten ein. Mit einem ausgeklügelten System werden jetzt alle neuen Abonnenten eines Brands mit einem dynamischen Onboarding-Newsletter auf die jeweils passenden anderen Brands aus dem Hause Wander aufmerksam gemacht. Natürlich mit der Aufforderung, für gewünschte andere Brands ebenfalls ein Newsletter Opt-in zu erteilen.

Läckerli Huus AG

333 Geniesser*Innen gesucht!

Die weltweit bekannten Köstlichkeiten aus Basel sind in allen Altersgruppen beliebt. Das beweisen auch die Erfolgsquoten dieser effizienten und bewährten Lead-Generierungsmassnahme. Mit zielgruppenspezifischen Social Media Ads wurden 333 Personen gesucht, die sich gerne mit einem Überraschungspaket im Wert von CHF 100 aus dem Läckerli Huus verwöhnen lassen wollten. Einzige Bedingung: Die Teilnehmer mussten begründen, warum gerade sie sich für ein solches Genusspaket besonderes qualifizieren. Die besten 333 Begründungen wurden dann für ein solches Genusspaket ausgewählt. Die vielfach äusserst emotionalen und berührenden Begründungen machten die Wahl der Gewinner*Innen aber nicht einfach.

Läckerli Huus AG

ESAF-Promotion

Das vielbeachtete eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Pratteln ist mittlerweile Geschichte, nicht aber die aus dieser Läckerli Huus Promotion mit unserem Power-Tool xdialoger generierten Leads.

Zwecks Verlosung der begehrten ESAF-Tickets wurden Basler Läckerli-Packungen im Detailhandel mit einer Promotionsetikette mit individueller Glücksnummer versehen. Auf der Promo-Landingpage konnten die Teilnehmer sofort erfahren, ob sie zu den glücklichen Gewinnern gehörten. Dank der Aussicht auf eine «zweite Chance» für nicht abgeholte Gewinne war auch die Mehrheit der Nicht-Gewinner bereit, Ihre Adresse und ein Marketing-Opt-In zu hinterlassen. Auch aus Sicht von Oliver Kümin, Leiter Marketing/Verkauf beim Läckerli Huus «eine durchwegs gelungene und erfolgreiche Promotion».

CSS

Die Reiseversicherung von der CSS

Die CSS als eine der führenden Krankenversicherer der Schweiz bietet auch eine Vielzahl von Zusatzversicherungen an. Manchmal auch Versicherungen, die selbst bestehende CSS Kundinnen und Kunden nicht kennen. Deshalb wurden ausgewählte Bestandeskunden im ersten ganzen Jahr nach Covid-Einschränkungen und spürbarem Reise-Nachholbedarf mit einem aufmerksamkeitsstarken Dialog-Konzept auf die Möglichkeit von Reiseversicherungen bei der CSS aufmerksam gemacht. Aufhänger des Print-Mailings bildete eine Auswahl von verschiedenen Reisetypen mit der Kernbotschaft, dass egal zu welchem Reisetyp man sich zählt, die CSS die ideale Reiseversicherung anbietet. Eine attraktive auf die Reisetypen abgestimmte Verlosung sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit und selbst auswählbare Gewinnmöglichkeiten.

 

Läckerli Huus AG

Relaunch Kundenprogramm SAVEURS

Mit der Einführung von SAVEURS lancierte das Läckerli Huus im Herbst 2018 ein eigenständiges und kanalübergreifendes Kundenbindungsprogramm als Zeichen der Wertschätzung für Kundentreue. Im Januar 2024 erfolgte nun eine umfangreiche Programm-Überarbeitung und Aufwertung. Beispielsweise wurde eine umsatzabhängige Einteilung der SAVEURS-Mitglieder in die Stufen Genussentdecker, Genusskenner und Genussexperte mit unterschiedlichen Zugang zu den Vorteilen und Privilegien vorgenommen. Der bunte Strauss an Vorteilen und Privilegien umfasst z.B. eine Aufmerksamkeit zum Geburtstag, einen Priority-Informationsservice, Mitbestimmung bei Umfragen und Design-Wettbewerben, eine Gratis-Lieferung oder auch immer neue attraktive Partner-Angebote. Die umsatzabhängige Einteilung der SAVEURS-Mitglieder in die Stufen Genussentdecker, Genusskenner und Genussexperte soll zudem ein interessantes Entwicklungspotenzial erschliessen.

Das Programm wird zielgruppenspezifisch und konsequent in die laufende Off- und Online-Kommunikation mit den Kunden integriert und mit umfassenden Marketing-Automation-Aktivitäten unterstützt. So wird sichergestellt, dass weitere SAVEURS-Mitglieder gewonnen und bestehende Mitglieder zur Nutzung der SAVEURS-Vorteile und -Privilegien animiert werden. focus dialog unterstützte das Läckerli Huus bei der Programmentwicklung sowie der laufenden Ausgestaltung und Umsetzung aller Kommunikationsmassnahmen für die Programm-Aktivitäten während des ganzen Jahres sowie der Angebotsentwicklung.

CSS

Kampagne «Wertschätzung»

Neukundinnen und Neukunden sind erfahrungsgemäss eine besonders absprunggefährdete Kundengruppe. Mit einem Überraschungsmailing, welches optimal in die weiteren Kundenloyalitätsaktivitäten der CSS eingebunden ist, soll die Kündigungsquote reduziert und die Kundenloyalität gesteigert werden.

Dazu will die CSS ihren Neukundinnen und -kunden mit ehrlicher Wertschätzung begegnen. Eine intuitive Kreatividee mit aufmerksamkeitsstarker 3D-Umsetzung und einem praktischen und nachhaltigen Geschenk drückt diese Wertschätzung auf glaubwürdige und sympathische Weise aus. Der eingesetzte B5-Selfmailer mit einem nachhaltig produzierten Gemüsebeutel sorgt für eine subtile und positiv konnotierte Verbindung zur CSS und verzichtet komplett auf Sachinformationen rund um das Thema Krankenkasse. Im Fokus steht einzig und allein die Wertschätzung für den Kunden und das gemeinsame Interesse, für das wirklich Wichtige Sorge zu tragen.

Die Resultate der Kampagne lassen sich sehen: Eine nachweisbare Erinnerungsquote von 84% und ein signifikanter Bindungseffekt von 16% konnten erzielt werden.

 

Manor

Lead-Generierung für das Manor-Treueprogramm

Nicht alle Manor-Kunden sind auch Mitglied im beliebten Manor-Treueprogramm. Mit der von focus dialog konzipierten Crazy Points-Promotion und unter Einsatz unseres eigenentwickelten X-Dialoger-Tools sollte die Awareness für das Manor Treueprogramm gestärkt, und Neuanmeldungen generiert werden.

An den Kassen ausgewählter Manor-Filialen erhielten Käufer/innen Lose mit individueller Glücksnummer. Losbesitzer/innen hatten somit die Chance auf einen attraktiven Sofort-Gewinn in Form von Manor-Punkten. Auf einer dedizierten Landingpage erfuhren die Teilnehmer sofort – ob sie zu den glücklichen Gewinnern gehörten. Nicht abgeholte Gewinne wurden zum Abschluss der Promo­tion als «2. Chance» unter allen Teilnehmenden verlost. Dank dieser Aussicht auf eine weitere Gewinnchance waren auch Nicht-Gewinner bereit, sich zu registrieren und ein wertvolles Marketing-Opt-in zu hinterlassen.

focus dialog gmbh
Räffelstrasse 25
CH-8045 Zürich

T +41 43 499 43 99info@focusdialog.ch
© focus dialog 2024